Hier geht es zur Online-Anmeldung / Zeiten und Unterrichtsorte finden Sie hier.
Jahresvertrag und Zehnerblock
Neue flexible Anmeldemöglichkeiten in der Elementaren Musikpädagogik
Auch ab September 2023 bietet die Musikschule Taunus für alle Kinderkurse der Elementaren Musikpädagogik flexible Konditionen an: Zur Auswahl
stehen neben dem bekannten Jahresvertrag auch ein Zehnerblock. Er kostet 157,50 € und gilt für 10 Kurstermine in Folge, mit Beginn zwischen September und Anfang Dezember. Für den Jahresvertrag liegt die monatliche Rate bei 35,50 Euro.
Das Team der Elementaren Musikpädagogik freut sich auf die Kinder!
So verschieden Kinder in ihrem Wesen und ihrer Veranlagung sind, so individuell sind auch ihre Wege zur Musik. Jedem seinen eigenen Zugang zu eröffnen, ist das Ziel der Musikschule Taunus.
Wir möchten Spaß und Freude an musikalischen Tätigkeiten in ihrer ganzen Bandbreite erwecken. Der rege Austausch zwischen Pädagogen aus verschiedenen Arbeits- und Erfahrungsbereichen sowie Elternmitarbeit wirken sich positiv auf die erfolgreiche musikalische Arbeit aus. Die individuelle Gestaltung von Kursinhalten und Lernzielen liegt in der Hand der einzelnen Kursleiter/innen. Die elementaren musikalischen Inhalte werden dabei spielerisch vermittelt, so dass sich ein ganzheitlicher und kindgemäßer Zugang zur Musik eröffnet. Regelmäßig finden im Rahmen des Musikschulangebotes Kinderkonzerte statt, bei denen auch Instrumentalschüler und Lehrkräfte der Schule mitwirken. Die als Gemeinschaftsprojekte durchgeführten Veranstaltungen werden in den Musikkursen inhaltlich vorbereitet. Die Konzerte enthalten szenische Elemente (Musiktheater). Für einige Kurse werden vor Kursbeginn Elternabende mit Informationen zu Planung, Gestaltung und Verlauf der Kurse angeboten. Eltern Mitmachstunden werden etwa halbjährlich von den Lehrkräften gestaltet. Sie eröffnen Einblicke in die Musikstunden. Die Kurse sind in sich geschlossen und somit eigenständig. Erst ab der "Musikwerkstatt I" bauen die Kurse inhaltlich aufeinander auf.
Die Fachkräfte: Angela Adomnita, Andrea Heise, Hannah Lutz-Erb, Beatrice Orth, Andrea Rauch
FAQ
Liebe Eltern hier finden Sie Antworten auf einige der häufig gestellten Fragen zu unseren Kursen für Kinder von 0-6 Jahre:
Wo trage ich bei der Anmeldung ein, zu welchen Konditionen ich mein Kind anmelden möchte?
Unter "Bemerkungen" können Sie uns mitteilen, ob Sie die Zehnerkarte, den Halbjahres- oder Ganzjahresvertrag wünschen.
Wenn ich jetzt eine Anmeldung ausfülle, muss ich dann schon zahlen?
Nein, die Abbuchungen beginnen erst, wenn der Kurs startet und mein Kind die erste Unterrichtsstunde besucht hat.
Kann ich meine Anmeldung wieder zurückziehen oder kündigen?
Ja, solange der Kurs noch nicht begonnen hat, ist dies kostenfrei möglich. Wer eine Neuanmeldung gemacht hat, kann nach der Probezeit von 4 Wochen kündigen und zahlt nur die erste Rate und die Aufnahmegebühr. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn es vorher schon einen Vertrag gab.
Hier können Sie unser Faltblatt herunter laden: