
Klavierschnupperkiste
Klavier spielerisch entdecken!
Neuer Kurs ab 3. September
Lassen Sie Ihre Kinder (6 bis 8 J.) spielerisch in die Welt des Klavierspiels eintauchen! Die Klavierschnupperkiste ermöglicht einen kreativen Einstieg für Anfänger – ohne Vorkenntnisse oder eigenes Instrument. Hier können Kinder erste Töne und Melodien entdecken und

Tastentag
Lust aufs Tastenspiel zusammen mit anderen?
Dann ist der Tastentag genau richtig: In kleinen Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Klavierstücke zu sechs, acht oder sogar mehr Händen gemeinsam vorzutragen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Zusammenspiel und die Teamarbeit.
Zusätzlich erwartet die Kinder ein großes Tasten-Orchester, in dem alle, die möchten, zusammen einige Stücke spielen können. Hier

Neu: Harfenschnupperkiste
Die Zauberwelt der Harfe entdecken: Jetzt anmelden und Platz sichern.
Ihr Kind möchte ein besonderes Instrument kennenlernen?
In der „Harfenschnupperkiste“ bietet die Harfenistin Daphné Milio Kindern im Alter von 7 bis 9 Jahren die Möglichkeit, die Harfe spielerisch zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse oder eigenes Instrument: In einer kleinen Gruppe erforschen die Kinder die
Tastentag Anmeldung
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen.

Zehnerkarte
Sie sind berufstätig und können oder wollen nicht jede Woche zum Unterricht in die Musikschule kommen? Dann haben wir das passende Angebot für Sie: die Zehnerkarte für berufstätige Erwachsene. Sie entscheiden sich für 30, 45 oder 60 Minuten Einzelunterricht und lösen

Preisträger
Wir gratulieren unseren Preiträgern bei Jugend Musiziert (Regionalwettbewerb):
In der Kategorie Klavier und ein Blechblasinstrument waren erfolgreich:
Raphael Rehberger (Trompete), Klasse Darek Kolodynski, 1. Preis
Yibin Cao (Klavier), Klasse

Lieblingsinstrument entdecken!

Wir trauern um ...
... unseren Kollegen Egon Jensen, der am 18. November verstorben ist.
Er war ein Urgestein in der Musikschule: Mehr als 40 Jahre lang unterrichtete er bei uns Gitarre und Banjo. Einige Jahre als Freiberufler, einige Jahrzehnte fest angestellt, dann fünf Jahre als Rentner wieder in der Freiberuflichkeit, um die letzten zwei Monate als angestellter Rentner im Mini-Job einen Nachmittag erwachsene Gitarrenschüler zu unterrichten. Er war engagiert, bei seinen Schülern sehr beliebt und im Büro immer ein gerne gesehener, unkomplizierter Zeitgenosse.
In seiner Freizeit war er gern in der Natur: Zum Wandern oder Paddeln.
Wir vermissen ihn sehr und werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.
Ferienkalender
Ferien | Zeitraum | |
---|---|---|
Osterferien 2025 | 07.04.25 – 21.04.25 | |
Tag der Arbeit (Feiertag) | 01.05.25 | |
Christi Himmelfahrt (Feiertag + beweglicher Ferientag MTK) | 29.05.25 - 01.06.25 | |
Pfingsten (Feiertage) | 08.06.25 - 09.06.25 | |
Fronleichnam (Feiertag + beweglicher Ferientag MTK) | 19.06.25 - 22.06.25 | |
Sommerferien 2025 | 07.07.25 – 17.08.25 | |
Tag der deutschen Einheit (Feiertag) | 03.10.25 |
|
Herbstferien 2025 | 06.10.25 – 19.10.25 | |
Weihnachtsferien 2025/2026 | 22.12.25 – 11.01.25 | |
Osterferien 2026 | 30.03.26 – 12.04.26 |
Die Musikschule Taunus e.V. richtet sich nach der Ferien- und Feiertagsordnung der allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Die beweglichen Ferientage sind die des Main-Taunus-Kreises (siehe Rüsselsheim).

Eltern-Kind-Kurs
... und ganz bequem online anmelden
Wann: Donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr
Für wen: Kinder von 0 bis 3 Jahren mit einer Bezugsperson
Wo: Unterortstraße 23, Eschborn
Wie lange: 1.9.24 - 31.08.25 (späterer Einstieg problemlos möglich)
Leitung: Hannah Lutz-Erb
Musik ist