
Herbstferien
Vom 6. bis zum 19. Oktober findet aufgrund der Herbstferien kein Unterricht statt und auch das Musikschulsekretariat ist nur sporadisch besetzt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien eine erholsame Zeit.
Das Musikschulteam

Band-Klasse!
Die Band-Klasse! geht in die 3. Runde.
Bei diesem besonderen Unterrichtskonzept liegt der Fokus auf dem gemeinsamen Spiel in einer Band. Im wöchentlichen Band-Unterricht stehen die Grundlagen des gemeinsamen

Für Musik ist es nie zu früh - Neue Kinderkurse: Jetzt anmelden!
Ab September '25 beginnen wieder neue, altersentsprechende Kurse für Kinder von 0 bis 6 Jahren.
Schon im Mutterleib nimmt das ungeborene Kind den Herzschlag der Mutter wahr, denn das Ohr ist das erste Sinnesorgan, das sich entwickelt. Musik begleitet uns also von Anfang an. In den Kursen entdecken Kinder

Für Musik ist es nie zu früh - Neue Kinderkurse: Jetzt anmelden!
Ab September '25 beginnen wieder neue, altersentsprechende Kurse für Kinder von 0 bis 6 Jahren.
Schon im Mutterleib nimmt das ungeborene Kind den Herzschlag der Mutter wahr, denn das Ohr ist das erste Sinnesorgan, das sich entwickelt. Musik begleitet uns also von Anfang an. In den Kursen entdecken Kinder

In memoriam
Wir trauern um unseren ehemaligen Musikschulleiter Gerhard Schroth.
Der ausgezeichnete Ruf der Musikschule Taunus ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Als verdienstvoller und langjähriger Leiter prägte der Musikpädagoge und Musikkritiker von 1977 bis 2002 in entscheidender Weise die Entwicklung unserer Schule.
Mit großem Engagement führte er die Musikschule, unterrichtete selbst Klavier und widmete sich dabei besonders der Förderung hochbegabter Pianistinnen und Pianisten. Durch die von ihm initiierten Konzertreihen und seine Tätigkeit als Jury-Mitglied bei Jugend musiziert hat er maßgeblich dazu beigetragen, musikalische Talente zu entdecken und zu fördern.
Sein breitgefächertes Wissen, seine umfassende Bildung und seine Liebe zur Musik setzte er stets mit großer Hingabe in den Dienst unserer Einrichtung. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Vorstand und Schulleitung der Musikschule Taunus

Zehnerkarte
Sie sind berufstätig und können oder wollen nicht jede Woche zum Unterricht in die Musikschule kommen? Dann haben wir das passende Angebot für Sie: die Zehnerkarte für berufstätige Erwachsene. Sie entscheiden sich für 30, 45 oder 60 Minuten Einzelunterricht und lösen

Wir trauern um ...
... unseren Kollegen Egon Jensen, der am 18. November verstorben ist.
Er war ein Urgestein in der Musikschule: Mehr als 40 Jahre lang unterrichtete er bei uns Gitarre und Banjo. Einige Jahre als Freiberufler, einige Jahrzehnte fest angestellt, dann fünf Jahre als Rentner wieder in der Freiberuflichkeit, um die letzten zwei Monate als angestellter Rentner im Mini-Job einen Nachmittag erwachsene Gitarrenschüler zu unterrichten. Er war engagiert, bei seinen Schülern sehr beliebt und im Büro immer ein gerne gesehener, unkomplizierter Zeitgenosse.
In seiner Freizeit war er gern in der Natur: Zum Wandern oder Paddeln.
Wir vermissen ihn sehr und werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.
Ferienkalender
Ferien | Zeitraum | |
---|---|---|
Sommerferien 2025 | 07.07.25 – 17.08.25 | |
Tag der deutschen Einheit (Feiertag) | 03.10.25 |
|
Herbstferien 2025 | 06.10.25 – 19.10.25 | |
Weihnachtsferien 2025/2026 | 22.12.25 – 11.01.26 | |
Fastnacht (Rosenmontag + Faschingsdiesntag) | 16.02.26 –17.02.26 | |
Osterferien 2026 | 30.03.26 – 12.04.26 | |
Tag der Arbeit | 01.05.26 | |
Christi Himmelfahrt (Feiertag + beweglicher Ferientag MTK) | 14.05.26 – 17.05.26 | |
Die Musikschule Taunus e.V. richtet sich nach der Ferien- und Feiertagsordnung der allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Die beweglichen Ferientage sind die des Main-Taunus-Kreises (siehe Rüsselsheim).

Schnupperkurs Erwachsene
Klavierspielen wäre toll, aber bin ich dafür nicht schon zu alt? Hätte ich das nicht als Kind lernen müssen?
Für alle Erwachsenen, die schon immer Klavier spielen wollten, aber denken, es sei zu spät, damit anzufangen, hat die Musikschule ein besonderes Angebot:
5 x 30 Minuten Einzelunterricht
Eschborn und Niederhöchstadt, mögliche Termine bitte erfragen.
Kursgebühr: 164 € (153 € für Eschborner)

Gebührenermäßigung
Musik tut gut, Musik macht schlau – gilt das nur für Kinder aus finanzstarken Haushalten? Nein! Musikunterricht soll für alle möglich sein:
Deshalb gewährt die Musikschule Taunus 70% Ermäßigung, wenn "Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts" bezogen werden und der Bescheid der ausstellenden Behörde vorgelegt wird.
Liegt das Einkommen eines Haushalts unter dem doppelten "Bürgergeldsatz", ist ebenfalls