JeKi
ist ein Pilotprojekt des Landes an siebzig Standorten in Hessen. In den ersten beiden Schuljahren erhalten die Kinder eine "Musikalische Grundausbildung", die im zweiten Schuljahr durch ausführliches Kennenlernen verschiedener Instrumente ergänzt wird. Auf dieser Grundlage wählen die Kinder ihr "Wunschinstrument", das ab dem dritten Schuljahr in kleinen Gruppen erlernt wird. Zur Auswahl stehen Geige, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Querflöte. Im vierten Schuljahr rundet ein Ensembleangebot das Projekt ab. Auf politischer Ebene wird eine Ausweitung von "Jeki" auf weitere Grundschulen diskutiert.