Unterricht trotz "Corona" - Video
Wussten Sie, dass die Eltern für öffentliche Musikschulen in Hessen mit bis zu 80% Eigenleistungsanteil fast die höchsten Musikschul-Gebühren im Bundesvergleich bezahlen? Sie finden, öffentliche Musikschulen sollen für alle Menschen offen sein? Egal ob dicker oder schmaler Geldbeutel? Das finden wir auch. Wir finden, öffentliche Musikschulen sind ihr Geld wert.
Die Texte für die Kampagne 2019 wurden erstellt für den Verband deutscher Musikschulen, Landesverband
„… und ich glaub’ dass unser Dampfer bald untergeht. Aber sonst ist heute alles klar auf der Andrea Doria.“ Das ist von Udo! Udo Lindenberg aus dem Jahr 1973. Aus einer Zeit, wo alles klar war. Zum Beispiel, dass öffentliche Musikschulen der Öffentlichkeit, also allen Menschen offenstehen. Für wenig Asche so richtig Musik machen lernen von gutgelaunten Profis, das war die Idee.
Mann, ist das lange her! Heute, 2019 sieht das anders aus. Voll wenig öffentliche Zuschüsse, Hammer teure Gebühren und läppische Honorare für unsere Lehrkräfte, die
Seite 7 von 10
06. Mai. 2023 16:00 UhrKinderkonzertStadthalle Eschborn, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn |
25. Mai. 2023 19:00 UhrPodium FreiUnterortstraße 23, 65760 Eschborn |
29. Juni. 2023 19:00 UhrPodium FreiUnterortstraße 23, 65760 Eschborn |
01. Juli. 2023 17:00 UhrJahreskonzertStadthalle Eschborn, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn |
Rumba mit Paula und Tobias
Joy To The World: Martin Kliem
Musikschule Taunus: Zombie
Poptag
Kinderkonzert
Musikschule Taunus: Aurel Halt mich
Nie solo sein
Candlelight
Servicezeiten des Musikschulbüros:
Montag 10.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag 10.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch nur nach Vereinbarung
Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Musikschule Taunus e.V.
Steinbacher Str. 23
06173 - 66 11 0
06173 - 64 00 34
info@musikschule-taunus.de