Wer ein Instrument spielt, kann etwas Wertvolles. Ein Instrument kann man kaufen, das Können nicht. Musik können kann man lernen. Jede und jeder. Bei uns. Mit Profis. Sie finden, Ihre öffentliche Musikschule ist besonders wertvoll? Wir auch. Öffentliche Musikschulen sind ihr Geld wert.

     

    Die Texte für die Kampagne 2019 wurden erstellt für den Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V. (VDM Hessen). Die Urheberrechte liegen bei Stefan Theßenvitz, die exklusiven Nutzungsrechte liegen beim VdM Hessen und seiner dort organisierten VdM Musikschulen.

    Huiuiui, jetzt lehnen wir uns aus dem Fenster. Musik hält gesund und Musik macht gesund. Das ist Fakt. Musizieren und Singen fördert die gesunde Entwicklung von Kindern. Wer musiziert oder singt, leidet deutlich weniger unter Depressionen.

    Wer in einer Gruppe spielt oder im Chor singt, leidet nicht unter Einsamkeit. Wer musiziert und singt, kann besser zuhören, verhält sich friedlicher und

    Die Nachfrage nach Musikunterricht steigt. Bei uns in Hessen wachsen seit Jahren die Schülerzahlen. Die Menschen wollen am liebsten an ihrer öffentlichen Musikschule musizieren und singen lernen. Aus gutem Grund, denn unsere Arbeit ist gut. Wir bieten hohe Qualität, das spricht sich rum. Unsere Lehrkräfte sind durch die Bank ausgebildete Musikpädagoginnen und Musikpädagogen mit einem Hochschulabschluss. Soweit die öffentliche Wahrnehmung.

    Nächste Veranstaltungen

    17. Dez.. 2023  16:00 Uhr

    Vorspiel Klavier (Klasse Irina von Knebel)

    Unterortstraße 23, 65760 Eschborn

    17. Feb.. 2024  17:00 Uhr

    Jahreskonzert

    Stadthalle Eschborn, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn

    09. März. 2024  17:00 Uhr

    Abschlusskonzert Poptag

    Bürgerhaus Schwalbach, Marktplatz 1-2 , 65824 Schwalbach

    Beliebte Downloads

    Hier finden Sie unsere meist gesuchten Faltblätter und PDFs als Download.
    1.888
    no_pic-0
    1.117
    no_pic-1
    3. pdf-2Instrumentale Orientierung
    1.009
    Musikschule_Faltblatt-Orientierung_2019-021678710385-0-2
    4. pdf-3Elementare Musikpädagogik
    971
    Musikschule_Faltblatt-EMP_2019-011678710356-0-3
    5. pdf-4Musik für jedes Alter
    822
    Musikschule_Faltblatt-allgemein_2019-021678710303-0-4

    Aktuelle Videos

    Rumba mit Paula und Tobias

    Joy To The World: Martin Kliem

    Musikschule Taunus: Zombie

    Poptag

    Kinderkonzert

    Musikschule Taunus: Aurel Halt mich

    Nie solo sein

    Candlelight

    Sponsoren

    Die Bildungsarbeit der Musikschule Taunus unterstützen:

     

    Über Uns

    Servicezeiten des Musikschulbüros:
    Montag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Dienstag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Mittwoch nur nach Vereinbarung
    Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

    Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11.00 bis 13.00 Uhr.


    Musikschule Taunus e.V.
    Steinbacher Str. 23
    06173 - 66 11 0
    06173 - 64 00 34
    info@musikschule-taunus.de

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.